Warum diese Aktion entstanden ist


Unser Familienhund ,Micky' fiel einem heimtückischen Giftköder zum Opfer und verstarb in der Tierklinik in unseren Armen. Trotz intensiver Bemühungen der Tierärztin erlag er nach stundenlangem qualvollen Kampf dem aufgenommen Rattengift. Deshalb können wir die Folgen einer Giftköderaufnahme sowohl für das Tier, als auch für die Besitzer nur allzugut nachvollziehen. Wir machen uns heute noch Vorwürfe, warum wir nicht früher mit Micky in die Tierklinik gefahren sind.
Die erschreckende Wahrheit?
Wir wussten es nicht!
Wir wussten nichts über die Symptome von
Giftködern oder die Wirkungsweise von Rattengift!
Ein Hund kotzt halt mal, ist doch halb so wild...
Hätten wir früher reagiert, dann hätte Micky rechtzeitig die richtige Hilfe bekommen und überlebt. Fakt!
Nur ist ,wenn' und ,hätte' jetzt im Nachhinein nutzlos.
Deshalb informieren wir mit verschiedenen
Aktionen Tierbesitzer und Interessierte über die Wirkungsweise von Giftködern.
Denn ein Giftköder tötet nicht ,nur' ein Tier,
er tötet auch immer ein Familienmitglied!
Jeder Tierbesitzer versteht den Sinn dieser Aussage.
Wer wir sind
Kerstin Matich
Josef Matich
Kerstin ist die gute Seele unserer Organisation.
Stets gut gelaunt stellt sie sich unermüdlich in den guten Dienst der Sache und hilft wo sie nur kann.
Seit frühester Jugend liebt sie Tiere
und ihr Motto lautet:
,,Tiere sind ehrlicher als Menschen!''
Josef ,Sepp' ist der Büroknecht, der sich im Hintergrund um die anfallenden Tätigkeiten kümmert.
Sein Motto lautet:
,,Wenn ich einen Tierquäler erwische, dem werde ich... *zensiert*!''




Unsere Infostände besetzen wir ehrenamtlich und treten unter dem Namen ,Animal Protectorz' auf.
Infostände
Wir verteilen unsere Giftköderfrei - Flyer an Infoständen oder direkt an Gassigeher und führen Gespräche mit Hundebesitzern.


Was wir machen
Aufklärungsaktionen
Hier waren wir z.B. ein Wochenende lang auf der Hundemesse in Straubing, haben Kontakte geknüpft und informative Aufklärungsgespräche mit Hundebesitzern geführt.


Futterspenden
Alle Gelder, die wir durch unsere Spendendosen oder über das Spendenkonto auf unseren Giftköderfrei - Flyern bekommen, fließen zu 100% in Futterspenden bei bedürftigen Tieren oder Tierschutzorganisationen ein.




Unsere Gift - Köder
Das ist natürlich kein Schreibfehler, sondern die bewusste Kombination aus dem
englischen Wort Gift = Geschenk
und dem deutschen Wort Köder.
Also ein Geschenk - Köder!
Nach dem Motto ,Lecker statt tödlich' verteilen wir bei unseren Informationsgesprächen kleine Traubenzucker- oder Schokoladentäfelchen,
um auf lustige Weise das Augenmerk auf die ernste Thematik Giftköder zu lenken.


Schreib uns
Melde uns z.B. einen aktuellen Giftköderfund.
Bitte mit genauem Fundort und ob es sich um einen
Giftköder oder Klingenköder handelt.
Ein Foto davon wäre ganz toll!
Wir bauen demnächst eine Übersichtskarte auf dieser Website ein, in die wir die Fundorte eintragen, um andere Tierbesitzer zu warnen.
Name und email sind erforderlich weil es leider auch bei diesem Thema Kasperköpfe gibt, die es besonders lustig finden, Falschmeldungen zu verbreiten.
Du kannst uns gerne auch andere Nachrichten oder jeglich anderes Feedback zukommen lassen.
Darüber freuen wir uns viel mehr als über einen gefundenen Giftköder oder Klingenköder!